Marktplatz
Wertholzverkauf: Die «Braut» erzielte einen Erlös von 18’343 Franken
Ein normaler Stamm aus dem Wald kostet oft weniger als 100 Franken. Ausser: Es handelt sich um sogenanntes Wertholz. Dafür kann ein Förster mehrere tausend Franken bekommen. Damit die Forstbetriebe aus der Nordwestschweiz ihre schönsten Stämme den potenziellen Käufern präsentieren können, organisiert die Raurica Holzvermarktung jedes Jahr einen Wertholzverkauf.
Vom 12. bis 26. Februar fand in Bubendorf «Beuggen» der Wertholzverkauf 2021 statt. Die «Braut», der Stamm mit dem höchsten Gebot, stammt diesmal aus Lupsingen. Der geriegelte Bergahorn erzielte einen Erlös von 18’343 Franken. Der gesamte Verkaufserlös mit über 136’354 Franken für die 14 Forstbetriebe war ebenfalls ein Erfolg.
Preisübersicht:
Baumart |
Verkaufserlös CHF |
Höchstgebot CHF/Fm |
Verkauft Fm |
Ø-Preis CHF/Fm |
Eiche |
36’345 |
888 |
67 |
542 |
Esche |
8’154 |
488 |
39 |
211 |
Linde |
575 |
229 |
3 |
229 |
Nussbaum |
670 |
395 |
3 |
194 |
Elsbeere |
275 |
458 |
1 |
458 |
Ulme |
686 |
540 |
1 |
540 |
Buche |
1’032 |
222 |
5 |
214 |
Bergahorn |
79’349 |
11’050 |
73 |
1’080 |
Föhre |
340 |
288 |
2 |
141 |
Lärche |
5’066 |
525 |
11 |
442 |
Douglasie |
3’863 |
341 |
15 |
262 |
Gesamtergebnis gerundet |
136’355 |
11’050 |
220 |
619 |
Eine detaillierte Übersicht der Gebote haben wir für Sie hier zusammengefasst: Auktion 2021.
Statement Balz Recher, Förster Forstrevier Riedbach BL und Verantwortlicher Wertholzplatz über die Auswahl der Stämme:
«Es freut mich immer wieder, wenn so viel Holz den Besitzer wechseln kann. Es wurden insgesamt 220 m3 Rundholz von elf verschiedenen Baumarten angeboten. Im Durchschnitt erzielte ein Stamm 444 Franken.»
Statement Stephan Rüdlinger, Geschäftsführer der Raurica Holzvermarktung AG:
«Ich bin begeistert von der Vielfalt des gelieferten Holzes. Auch dieses Jahr stand wieder ein erstklassiges Sortiment an auserlesenen Stämmen zum Verkauf.»