warten ...
 

Marktplatz

 

schweizeraktien.net

Raurica Wald: Zahlen & Fakten

Vieles macht der Raurica Wald AG zu schaffen: der rekordwarme Winter 2019/2020, der dazu führte, dass das Holzkraftwerk Basel aufgrund des gesunkenen Wärmebedarfs die Leistung reduzieren musste; die Trockenschäden im Wald aus den vergangen Jahren, die sich auf die Qualität des Laubholzes niederschlagen; natürlich auch das Wüten des Borkenkäfers – und das damit verbundene Überangebot an Nadelholz, das sich auf die Preise niederschlägt.

Ganzen Artikel lesen.

zurück