Marktplatz
Feuchtemessung Waldhackschnitzel Heizwerk Fernwärme Liestal
Um den Energiegehalt des Brennstoffes (Waldhackschnitzel) zu bestimmen, muss die Feuchtigkeit im Material ermittelt werden. Dazu hat Mischa Wiedmer von der Raurica ein Projekt gemeinsam mit der Firma Endress+Hauser initiiert.
Der Sensor „Solitrend MMP60“ ist im Bereich der Förderschnecken in der Abladebox installiert und misst dort während des kompletten Abladevorgangs die Materialfeuchtigkeit alle 2 Sekunden. Daraus entstehen für eine 80m3 Schubboden-LKW Ladung zwischen 700 und 800 Messwerte. Aus diesen Messwerten wird dann ein Durchschnittswert gebildet und daraus die Materialfeuchte respektive der Energiegehalt in MWh der gesamten LKW-Lieferung bestimmt.
Um den Sensor korrekt zu kalibrieren werden derzeit Stichproben der Ladungen entnommen und die Materialfeuchtigkeit im Trockenschrank gemessen und anschliessend mit den Sensor-Werten abgeglichen.