warten ...
 
 

Immer am 1. Dienstag im Monat von 7.00 bis 9.00 Uhr

3. Oktober 2023 – BG Liestal, Forstwerkhof, Rosenstrasse 16, 4410 Liestal
7. November 2023 – FB Schwarzbubenland, Forstwerkhof Welschhans, 4206 Seewen
5. Dezember 2023 –

 
 

Kaufen Sie ein Stück Raurica Wald und investieren Sie in die Raurica Wald AG! Unsere Geldlagen sind grün, nachhaltig und langfristig.

Drei gute Gründe für eine Investition in unsere Wald-Aktien:
  • Ökonomisch interessant, da gute und stabile Renditen erzielt werden.
  • Ökologisch sinnvoll, da in einen natürlich nachwachsenden Rohstoff und erneuerbare Energieprodukte investiert wird.
  • Sozial, weil regionale Arbeitsplätze in der Forst- und Holzbranche geschaffen und erhalten werden und innovative Projekte mit einheimischem Holz gefördert werden. 
 

Im Dezember 2014 wurde das Aktionariat der Raurica Wald AG auch für Kapitalgeber ausserhalb der Forstwirtschaft geöffnet. Diese Öffnung ist nach dem Grundsatz erfolgt, dass die Raurica Wald AG weiterhin eine Organisation der Waldbesitzer bleibt. Sichergestellt wird dieses Ziel mit der Schaffung von zwei Aktienkategorien. Die Namenaktien der Serie A mit 17‘280 Aktien für Waldbesitzer und die Namenaktien der Serie B mit 4’320 Aktien für private und institutionelle Investoren. Die Einteilung der bisherigen Aktionäre in die Kategorie A oder B bestimmt die Raurica Wald AG nach den Kriterien der aktuellen Statuten. Die Kategorien unterscheiden sich auf Grund der Kapitalgeber und der Handelbarkeit, nicht aber bezüglich der Stimmrechte.

 

Aktienkapital pro Aktionärsgruppe

 
 
  • Das Aktienkapital per Datum 31.12.2020 beträgt 11,47 Millionen CHF, aufgeteilt in 22’939 Namenaktien mit einem Nominalwert von je 500 CHF.
  • Die Raurica Wald AG ist ein Unternehmen der Waldbesitzer. 78 % der Aktien gehören Bürgergemeinden, Einwohnergemeinden und Einheitsgemeinden.
 

Aktienverteilung

 
 

Gemeinden mit Anteilen

 
 

Aktienkategorien

 

Aktien Kategorie A

  • Für öffentlich-rechtliche Körperschaften und Anstalten sowie Privatpersonen mit Eigentum an Waldgrundstücken im Sinne des Zwecks der Gesellschaft
  • Physische Aktienzertifikate
  • Kein Handel der Aktien, Bezug über die Geschäftsstelle
  • Valoren-Nr. 2685562 / ISIN-Nr. CH002655624

Aktien Kategorie B

  • Für alle Kapitalgeber
  • Handel auf der Handelsplattform «OTC-X» der Berner Kantonalbank
  • Kauf der Aktien via Handelsplattform der BEKB mit Auslieferung in ein Wertschriftendepot Ihrer Bank
  • Für den Kauf kleinerer Aktienpakete der Serie B, bietet die Raurica eine Sammelverwahrung an
  • Valoren-Nr. 25691285 / ISIN-Nr. CH0256912855
 
 

Als Unternehmen der Waldbesitzer und nachhaltig orientierten Anlegern setzen wir uns für eine starke regionale Forst- und Holzwirtschaft ein. Wir beteiligen uns an Firmen und innovativen Unternehmungen, welche die nachhaltige Nutzung der regionalen Wälder fördern. Damit decken wir ein breites Geschäftsfeld ab, um maximale Wertschöpfung für die Waldbesitzer und Anleger zu erzielen. Durch die Aktivität der Raurica Gruppe ermöglichen wir der Wald- und Holzwirtschaft einen kontinuierlichen Holzabsatz und tragen zur aktiven Nutzung der regionalen Wälder bei.

 

Energieholz

Wir bieten das gesamte Energieholzsortiment für jede Heizungsgrösse an und stehen dabei für eine zuverlässige und lückenlose Versorgung.

Stamm- und Industrieholz

Wir vermarkten sämtliche Sortimente an Laub- und Nadelholz aus unseren regionalen Wäldern. Unser Einzugsgebiet umfasst rund 30‘000 ha Wald.

 

Altholz

Mit unserer Altholzaufbereitungsanlage recyclen wir Altholz (zum Beispiel von Möbeln, Neu- oder Rückbauten), welches wir auch lagern und ausliefern.

Hacken & Transport

Wir sind Spezialist für Hackguterzeugung und bieten massgeschneiderte professionelle logistische Lösungen an. 

 

Die Raurica Wald AG umfasst mit ihren Beteiligungen ein breites Tätigkeitsfeld und sorgt damit für optimale Nutzung und höchstmögliche Wertschöpfung für den Waldbesitzer.

 

Attraktive Geldanlage

 

Kaufen Sie ein Stück Raurica Wald!
Unsere Aktien sind nachhaltig, ökologisch und langfristig.

HKW
Infoportal

 

Auf unserem Infoportal können sich Förster und Dienstleister über die Liefermengen in alle von uns bedienten Werke informieren.

 

Attraktive Geldanlage

 

Kaufen Sie ein Stück Raurica Wald!
Unsere Aktien sind nachhaltig, ökologisch und langfristig.

 

HKW
Infoportal

 

Auf unserem Infoportal können sich Förster und Dienstleister über die Liefermengen in alle von uns bedienten Werke informieren.

 
 

Raurica Holzvermarktung AG

Die Raurica Holzvermarktung AG vermarktet für Waldeigentümer und Forstbetriebe in der Nordwestschweiz sämtliche Waldholzprodukte. Durch ihre zentrale Organisation kann sie Holzkäufern im In- und Ausland Liefersicherheit in der Versorgung garantieren und ein umfassendes Sortiment anbieten, welches mit der eigenen Altholzaufbereitung zusätzlich ergänzt wird.

Raurica Immobilien AG

Die Raurica Immobilien AG ist Besitzerin und Verwalterin des Grundstücks sowie des Firmengebäudes in der Industriezone in Muttenz. Sie vermietet die Flächen und Büroräumlichkeiten innerhalb der Raurica-Gruppe sowie an externe Mieter.

Holzkraftwerk Basel AG

Der Energieproduzent beliefert das Fernwärmenetz der Stadt Basel seit 2008 mit Wärme und produziert Strom aus nachwachsendem Rohstoff. Wir erreichen damit eine optimale Wertschöpfung. Unsere Lieferanten und Vertragspartner erhalten Planungssicherheit und einen kontinuierlichen regionalen Absatz von Holz.

 

FAGUS Suisse SA

Die 2014 von Raurica Wald AG mitgegründete Firma entwickelt innovative Produkte aus Buchenholz. Im September 2020 hat das neue Produktionswerk zur Herstellung von Hochleistungs-Bauelementen aus Buche und weiteren Laubhölzern den Betrieb in Les Breuleux (JU) aufgenommen. Damit gewinnt die einheimische Buche an Wert und kann regional verwertet werden.

Nordwest Holz AG

Die Nordwest Holz AG unterstützt uns als Dienstleister bei der Produktion und Logistik von Holzhackschnitzeln für die Belieferung unserer Kunden.

 
 

Wir sind das Unternehmen der Waldbesitzer unserer Region. Wir setzen uns für eine starke regionale Wald- und Holzwirtschaft ein. Dazu beschreiten wir neue Wege, entwickeln Projekte, stärken und gründen Firmen, damit

  • das Holz in unseren Wäldern aktiv genutzt wird und seinen bestmöglichen Einsatz findet
  • die Waldbesitzer die höchstmögliche Wertschöpfung aus der Waldbewirtschaftung erlangen
  • unsere Aktionäre eine attraktive Rendite erzielen
 

Wir bündeln Kräfte

Wir bündeln die Kräfte und finanziellen Mittel der Wald- und Holzwirtschaft. Zusammen sind wir stark. Ein guter Markt für Waldholz ist unser gemeinsames Ziel.

Wir wagen Neues

Wir schaffen Perspektiven und neue Märkte für das regionale Holz. Wir beschreiten neue Wege, suchen neue Allianzen und Lösungen.

Wir fördern Kompetenz

Bestmöglich an der Wertschöpfung unseres Rohstoffes teilzuhaben erfordert grosse Fach- und Marktkenntnis. Wir pflegen unser Wissen und unsere Kompetenz wie auch diejenige unserer Partner.

Wir setzen auf Partnerschaft

Wir streben Partnerschaften an, die auf Zuverlässigkeit, Fairness und Transparenz basieren –  sei es mit Geschäftspartnern oder mit unseren Mitarbeitern.

Wir wirken nachhaltig

Wir suchen nach langfristigen und soliden Lösungen. Holz hat grosses Potenzial – erneuerbar, regional verfügbar und beinahe unbeschränkt einsetzbar. Wir nutzen es.

Wir ernten durchdacht

Das Kapital und der Rohstoff unserer Partner sind zusammen mit unserem Know-how die Pfeiler unseres Erfolgs. Erwirtschaften wir Überschüsse, so schütten wir eine attraktive Dividende aus. Einen Teil unserer Überschüsse investieren wir in innovative Projekte, welche die Wertschöpfung unserer Waldbewirtschafter erweitert und den Aktionären zusätzlichen Nutzen erbringt.

 

Wir legen als Unternehmen grossen Wert auf Nachhaltigkeit und die Umwelt.

Rund 90 % des von uns vermarkteten Rund-/und Industrieholzes ist FSC und/oder PEFC-zertifiziert.

So wird eine sozial- und umweltgerechte Waldwirtschaft gefördert und wir können sicherstellen, dass die natürlichen Funktionen unserer Wälder intakt bleiben. Dieses Prinzip haben wir auch fest in unseren Werten verankert. Zu unseren Grundsätzen gehört auch, dass wir sowohl Rund-/Industrie- und Energiehholz aus der Region und zum grössten Teil aus der Schweiz beziehen und somit die heimische Waldwirtschaft stärken. Zusätzlich fördern wir die Ausbildung der Berufe in der Forstwirtschaft mit jährlich rund CHF 40’000.-.

Aber auch unser Betrieb und unsere Liegenschaft setzt auf umweltgerechtes Denken und Handeln. Unser Bürogebäude in Muttenz ist ein moderner Bau aus Buchenholz aus über 80 % Schweizer Holz im Minergie P Standard. Mit unserer Solaranlage produzieren wir einen Teil des Energiebedarfs selbst und können damit auch unsere inzwischen vollständig elektrifizierte Altholzverarbeitungsanlage betreiben. Ebenfalls können wir so mit dem Solarstrom unser Elektrofahrzeug klimaneutral laden.

 

Nach dem Sturm Lothar am 26. Dezember 1999 türmte sich das Sturmholz in der Nordwestschweiz, der Holzverkauf kam ins Stocken und hielt mehrere Jahre an. Der Ruf nach guten Lösungen für einen besseren Holzabsatz wurde laut. Mit der Gründung der Holzvermarktung Zentrale Nordwestschweiz AG (HZN AG) im Jahr 2004 kam die Wende. Ihre innovativen Logistik- und Verkaufsstrukturen sowie ihre zentrale Organisation mit Ressourceneffizienz sorgten für Aufschwung im regionalen Holzmarkt. Kurz darauf wurde die Raurica Waldholz AG gegründet. Neue Beteiligungen folgten Schlag auf Schlag. Die Zeitachse zeigt die noch junge, aber bereits erfolgreiche Geschichte der heutigen Raurica Wald AG.

 
 

Team

 
 
 

Roxana Eichenberger

Sachbearbeiterin Innendienst
T +41 61 922 04 63

 

Sandra Geib

Leiterin Innendienst
T +41 61 551 71 12

 

Berkem Hacilar

Lernender
T +41 61 922 04 61

 

Udo Hahn

Maschinist/Fahrer

 

Carina Hug

Marketing/Kommunikation
T +41 61 464 99 40

 

Joël Huguenin

Maschinist / Fahrer

 

Stefan Kamber

Maschinenführer Hacker

 

Christian Krichbaum

Leiter Holzvermarktung
T +41 61 551 71 11

 

Florent Latscha

Fahrer

 

Silvan Mathis

Buchhaltung
T +41 61 311 86 28

 

Nicole Müller

Fahrerin

 

Manuel Rohrer

Fahrer

 

Stephan Rüdlinger

Geschäftsführer
T +41 61 922 04 60

 

Antoine Schenck

Disponent Energieholz
T +41 61 311 84 26

 

Gerwin Schüler

Verantwortlicher
Stamm-/Industrieholz
T +41 61 551 71 14

 

Thomas Tanner

Leiter Produktion/Einsatzplanung
Fahrzeuge/Hacker
T +41 61 551 71 13

 

Patrick Vidale

Maschinist/Fahrer

 

Mischa Wiedmer

Leiter Technik/Unterhalt
T +41 61 331 66 66

 

Sara Wirthlin

Sachbearbeiterin Innendienst
T +41 61 551 71 10

 

Lukas Ziegler

Leiter Finanzen/IT/Personal
T +41 61 922 04 62

 

Verwaltungsrat

 
 
 

Michael Benes

Mitglied des Verwaltungsrats

 

Adrian Keller

Mitglied des Verwaltungsrats

 

Stephanie Oetterli Lüthi

Präsidentin
des Verwaltungsrats

 

Gabriella Ries Hafner

Mitglied des Verwaltungsrats

 

Gerhard Walser

Mitglied des Verwaltungsrats

 

Daniel Wenk

Mitglied des Verwaltungsrats

 

Germann Wiggli

Vizepräsident des Verwaltungsrats

 

Wir vermarkten Holz in allen Holzarten und Qualitäten. Unser Einzugsgebiet umfasst rund 30‘000 ha Wald. Zu den Lieferanten zählen rund 120 öffentliche Waldbesitzer aus 35 Forstrevieren. Auch Privatwaldbesitzer sind herzlich willkommen.

Mit dem Holz beliefern wir Holzverarbeiter und Handelsunternehmen im In- und Ausland. Unsere Kunden schätzen die Kontinuität in der Versorgung mit den gewünschten Holzsortimenten und unsere Zuverlässigkeit.

 
Infos zur App MobiPolter Infos zur App MobiPolter
 

Für unsere Lieferanten – Holzeinkauf

Sie haben Holz – wir vermarkten es! Wir vermarkten sämtliche Holzsortimente aus den Wäldern der Region Nordwestschweiz.

Ihre Vorteile mit uns:
  • Vereinfachte Abwicklung
  • Sehr gute Marktkenntnisse
  • Professionelle Holzvermarktung
  • Breites und stabiles Kundenportfolio
  • Transparente Abrechnung zu aktuellen Marktkonditionen

Gerne beraten wir Sie auch in allen Belangen bezüglich Stamm- und Industrieholz.

Sortimentsübersicht 2023/2024 (PDF)

Holz-Qualitätsmerkmale (PDF)

Sortiermerkmale Pollmeier 2021/2022 (PDF)

Rundholzanforderungen Fagus 2022/2023

Excel Holzlistenvorlage

Für unsere Kunden – Holzverkauf

Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Laub- und Nadelhölzern für unsere Kunden. Zu unseren Kunden zählen Sägereien, Schälwerke, Papier- und Plattenindustrie, der Holzhandel und industrielle Werke im In- und Ausland.

Ihre Vorteile mit uns:
  • Ein Ansprechpartner für alle Holzabnahmen
  • Volumenbündelung
  • Kontinuierliche Versorgung mit den gewünschten Sortimenten und Mengen 
 
 

Die Raurica Holzvermarktung organisiert jedes Jahr einen Wertholzverkauf, bei dem ein Top Sortiment an auserlesenen Stämmen zum Verkauf steht. Der Verkauf im Jahr 2023 findet am Standort in Lampenberg statt.

 

 

Unser Angebot

  • Zuverlässige Versorgung von Anlagen jeder Grösse
  • Vollversorgung vom Brennstoffeinkauf bis hin zur Entaschung
  • Sicherstellung der definierten Brennstoffqualität nach Norm oder Kundenwunsch
  • Langfristige Vertragssicherheit auch bei grossen Mengen
 

Waldholz

Als Unternehmen der Waldbesitzer kaufen wir dieses Sortiment direkt beim Produzenten ein. Um die Liefersicherheit ihrer Heizung zu gewährleisten, schliessen wir Lieferverträge mit den Waldbesitzern über die ganze Vertragsdauer ab. Das zentrale Beschaffungsgebiet streckt sich auf über 100 Gemeinden und fünf Kantone der Nordwestschweiz.

Altholz

Mit unserer eigenen Altholzaufbereitung auf dem Firmengelände in Muttenz produzieren wir Altholzschnitzel für die thermische und energetische Verwertung.

Die Raurica Holzvermarktung AG verfügt ausserdem über ein breites Netz von Lieferanten wie Altholzaufbereitungsplätzen und Altholzhändler in der ganzen Schweiz.

Landschaftspflegeholz / Sägerestholz

Wir nehmen Grünschnitt und Holz aus der Landschafspflege von Gemeinden, Forstrevieren, Gartenbauern und Logistikern an. Auch durch unsere Tätigkeit auf dem Stamm- und Industrieholzmarkt haben wir Zugriff auf Restholz von Sägereien im Umkreis von 100 km.

 

Termingerecht und in optimaler Qualität …

Die lückenlose Versorgung Ihrer Anlage gilt für uns als Aufgabe höchster Priorität. Mit optimierten Logistiksystemen steuern wir den Holzeinkauf, die Verarbeitung und Transport des Holzes. Unsere Holzlieferungen passen wir nach dem Mengenbedarf und nach den Qualitätsansprüchen Ihrer Heizung an, so dass im Silo immer genügend und qualitativ gutes Brennmaterial vorhanden ist.

Auf Ihren Wunsch überwachen wir das Silo Ihrer Heizung, organisieren die Aschenentsorgung, die periodische Zählerablesung und übernehmen für Sie die Abrechnung. Unter anderem helfen wir Ihnen gerne bei Fragen bezüglich Holzenergiemessungen, Wirkungsgradkalkulationen und Schnitzelqualitätsfragen.

Wir unterstützen Sie auch bei der Planung und Optimierung Ihrer Anlage.

 

Unser Angebot

Die Raurica steht für eine lückenlose Versorgung Ihrer Heizung mit Hackschnitzeln. Für höchste Professionalität und Qualität liegt die gesamte Wertschöpfungskette vom Wald bis ins Werk in unserer Hand. 

Mit unserem eigenen Hacker und einem modernen Fuhrpark stellen wir sicher, dass der Brennstoff in höchster Qualität zuverlässig und pünktlich das Heizwerk erreicht. 

Hacken & Transport als Dienstleistung bieten wir auf Anfrage an. 

 

Für die Produktion von Holzhackschnitzeln setzen wir auf den Albach Diamant 2000. Der selbstfahrende Hacker überzeugt mit bester Schnitzelqualität und hoher Leistung. Mit Allradlenkung und grossen Rädern ist der Hacker bestens für den Waldeinsatz geeignet. 

 

Für den Transport von Schüttgütern stehen uns 3 Lastwagen mit Abschiebetechnologie zur Verfügung.

Zusätzlich befindet sich ein 5-Achs LKW für Abrollmulden in unserem Fuhrpark.

 

Altholz Recyclinghof

Mit unserer Anlage auf dem Firmengelände in Muttenz haben wir uns auf die Aufbereitung von Altholz spezialisiert. Das verwendete Altholz stammt zum Beispiel von Möbeln, Neu- oder Rückbauten. Zu unseren Dienstleistungen gehört auch die Lagerung und Lieferung von Altholzschnitzeln. Unsere Stärke ist dabei eine schnelle und einfache Abwicklung sowie eine ganzjährige Materialannahme.

 
Altholz behandelt (A2 – A3 gemischt)

Bauholz, Balken, Türen, Schaltafeln, Möbel etc.

Altholz unbehandelt (A1)

Paletten, Verpackungsholz

Druckimprägniertes Holz (A4)

Bahnschwellen, Telefonmasten, Zäune

Grünholz

Unbehandeltes Holz aus Landschaftspflege, Gartenarbeiten

Wurzelstöcke, Stämme

Unbehandeltes Holz aus Baumfällungen, Baumpflege

 

Für Preisanfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

 

Am Standort in Muttenz betreiben wir eine moderne und sehr leistungsfähige Anlage zur Altholzverarbeitung. Das Altholz wird im Vorbrecher zerkleinert und in einem zweiten Schritt im Nachzerkleinerer auf die gewünschte Schnitzeldimension verarbeitet. Zur Optimierung dieses Prozesses sind wir zudem in der Lage, gemäss Kundenwünschen zu sieben. Um Fremdstoffe zu vermeiden, verfügt unsere Anlage über zwei Magneten sowie einen NE-Abscheider.

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie im Bereich Energieholz.

 

Wir bieten Ihnen verschiedene Transportleistungen an

  • Lieferungen von Altholzschnitzeln
  • Abholung von Altholz ab Baustellen, bei Bedarf stellen wir Mulden zur Verfügung
 

Öffnungszeiten – Anlieferung Altholzplatz

 

Montag – Donnerstag

07.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr

Freitag

07.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 16.00 Uhr

 

Raurica Gruppe
Hardstrasse 37
4132 Muttenz
T +41 61 922 04 64
info(a)rauricawald.ch

Raurica Wald AG

CHE-112.657.443 MWST
BLKB CHF: CH35 0076 9016 2186 1386 5

Raurica Holzvermarktung AG

CHE-112.012.074 MWST
BLKB CHF: CH64 0076 9016 2139 3367 5

Raurica Immobilien AG

CHE-108.722.830 MWST
WIR CHF: CH40 0839 1659 6920 9180 0

 

Wir bündeln Kräfte

Willkommen auf dem neuen Raurica-Marktplatz. Hier finden Sie News und spezielle Angebote aus den Forstrevieren unserer Region, unseren Partnern und der Raurica. Stöbern Sie in den Inseraten oder filtern Sie die Suche nach Kategorien. Viel Vergnügen.

Aktuelle Kategorien:

Inserat aufgeben

Gibt es Neuigkeiten aus Ihrem Unternehmen? Oder bietet Ihr Forstrevier ein tolles Produkt an? Geben Sie das kostenlose Inserat schnell und einfach per Formular auf.  Der Inhalt wird von Raurica optimal aufbereitet und jeweils ab Montag oder Mittwoch hier präsentiert.

Inserat aufgeben

Gerne senden wir Ihnen ca. vier- bis sechsmal im Jahr spannende Informationen zu ausgewählten Themen aus unserer regionalen Forst- und Holzwirtschaft. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.









* erforderlich

 

Auf unserem Infoportal können sich Förster und Dienstleister über die Liefermengen in alle von uns bedienten Werke informieren.

zum Infoportal

 
  1. (erforderlich)
  2. (erforderlich)
  3. (gültige E-Mail-Adresse notwendig)
  4. (erforderlich)
Bilder
  1. Keine Datei ausgewählt 
  2. Keine Datei ausgewählt 
  3. Keine Datei ausgewählt 
 

*erforderlich

Der Inhalt wird von Raurica optimal aufbereitet und jeweils am Montag oder Mittwoch online gestellt.

Fragen? Bitte melden Sie sich bei info(a)rauricawald.ch.